Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
Warburg-HIH Invest kauft erneut im Frankfurter Europaviertel
Die Hamburger Immobilien-Investmentgesellschaft Warburg-HIH Invest hat das in Bau befindliche Objekt „Zebra“ im Frankfurter Europaviertel im Rahmen eines Forward-Purchase erworben.
UBS-Studie: „München ist der weltweit am stärksten überbewertete Immobilienmarkt“
Der „UBS Global Real Estate Bubble Index 2019“ des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management deutet auf das Risiko einer Blasenbildung oder eine erhebliche Überbewertung auf den Immobilienmärkten vieler Metropolen hin. Das größte Blasenrisiko verzeichnet München, gefolgt von Toronto, Hongkong und Amsterdam.
Finanzen – Wertfaktor oder was vom Hause übrig bleibt…
Im Alter in der eigenen Immobilie wohnen und ausreichend Geld haben, um sich etwas leisten zu können. Die Hamburger Firma Wertfaktor hat dazu eine Idee entwickelt. Die klingt gut, aber ist finanziell gesehen nicht unbedingt die beste Wahl. Wir haben gerechnet.
CMS-Studie: Investmentmarkt für Immobilien stagniert auf hohem Niveau
Trotz anhaltend hoher Nachfrage stagniert das Investitionsvolumen auf dem Immobilienmarkt durch Handelskonflikte, ein schwächeres Wirtschaftswachstum sowie fehlende Produktangebote. 2018 lag es mit rund 264 Milliarden Euro in etwa so hoch wie im Vorjahr. Das sind Ergebnisse der „CMS European Real Estate Deal Point Study 2019“.
vermietete Eigentumswohnungen zur Altersvorsorge
Die in Deutschland gültige gesetzliche Rentenversicherung arbeitet nach nie vor nach dem Umlageprinzip. Das bedeutet, dass die Beiträge zur Rentenversicherung nicht als Kapital zur Vorsorge angelegt werden, sondern für die Rentenzahlung direkt verwendet werden.
Neuer Vorstandsvorsitzender bei Ergo International
Dr. Oliver Willmes wird vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden zum 1. Oktober 2019 die Rolle des Vorsitzenden des Vorstands des Versicherers Ergo International übernehmen. Alexander Ankel, bislang Vorstandsvorsitzender der Ergo International, wird weiter Aufsichtsratsmandate wahrnehmen und in beratender Funktion für Ergo tätig sein.
Volkswohl Bund bringt neue „Existenz“ auf den Markt
Die Volkswohl Bund Lebensversicherung hat die Grundfähigkeitsversicherung „Existenz“ leistungsstärker gemacht. Insgesamt versichert „Existenz“ künftig 17 Fähigkeiten. Zu den bekannten Leistungsauslösern sind noch „Heben und Tragen“, „Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit“ sowie „Schreiben“ gekommen.
Merkur Bank schließt Kapitalerhöhung ab
Mit der Platzierung aller angebotenen Aktien hat die in München ansässige Merkur Bank ihre Barkapitalerhöhung erfolgreich zum Abschluss gebracht und damit das Bezugsangebot beendet. Wie geplant wurden 1.421.750 neue Stückaktien aus der am 27. August 2019 beschlossenen Kapitalerhöhung gezeichnet.