Angesichts niedriger Zinsen rücken immer mehr Versicherer vom Geschäft mit der klassischen Lebensversicherung ab. Stattdessen preisen sie sogenannte fondsgebundene Policen an – ohne Zinsgarantien, dafür aber mit dem vagen Versprechen auf höhere Renditen. Unser Rat: Finger weg!
Sinkende Renditen lassen Investoren über den Tellerrand blicken
Leergefegte Märkte und die zunehmende Renditekompression in den wachstumsstarken Metropolregionen veranlassen immer mehr Investoren, über den Tellerrand zu blicken und Regionen in den Fokus zu nehmen, die bislang nur lokal Beachtung fanden.
Niedrigzinsen bescheren deutschen Sparern fast acht Milliarden Euro Wertverlust
In den vergangenen zwölf Monaten haben deutsche Sparer 34 Milliarden Euro an Wert auf ihre Ersparnisse verloren. Der Grund sind niedrige Zinsen, die deutlich unter der Inflationsrate liegen. Allein im dritten Quartal dieses Jahres lag der dadurch entstandene Wertverlust bei 7,8 Milliarden Euro – das sind 94 Euro pro Bundesbürger.
KPMG-Studie: „Massive Risikokapital-Investments in Deutschland“
Im dritten Quartal 2019 sind rund zehn Milliarden Dollar Risikokapital (Venture Capital (VC)) in europäische Start-ups flossen. Damit wurde in diesem Jahr bereits zu Ende September mit 28,76 Milliarden Dollar die Summe des gesamten Vorjahres (26,98 Milliarden Dollar) übertroffen.
„Verbraucher werden in der privaten Altersvorsorge weiterhin systematisch übervorteilt“
Der Bund der Versicherten (BdV) beklagt seit mehr als 30 Jahren den „legalen Betrug der Versicherungswirtschaft bei der kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherung“. Ist die private Altersrentenversicherung noch zu retten?
Immobilienfinanzierung – Immobilienkredit: Widerruf weiterhin möglich
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen sind die Chance, teure Immobilienkredite früher abzulösen oder sie in günstigere Darlehen umzuschulden.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
BMO Real Estate Partners Deutschland bringt zweiten Wohnen-Spezial-AIF
Mit Eigenkapitalzusagen von mehr als 60 Millionen Euro ist am 1. Oktober 2019 der zweite Wohnen-Spezial-AIF „Best Value Wohnen ll“ der Immobilien-Investmentgesellschaft BMO Real Estate Partners Deutschland gestartet. Das Ziel-Investitionsvolumen liegt bei 270 Millionen Euro, die Fondslaufzeit beträgt 15 Jahre.
Warburg-HIH Invest kauft erneut im Frankfurter Europaviertel
Die Hamburger Immobilien-Investmentgesellschaft Warburg-HIH Invest hat das in Bau befindliche Objekt „Zebra“ im Frankfurter Europaviertel im Rahmen eines Forward-Purchase erworben.
UBS-Studie: „München ist der weltweit am stärksten überbewertete Immobilienmarkt“
Der „UBS Global Real Estate Bubble Index 2019“ des Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management deutet auf das Risiko einer Blasenbildung oder eine erhebliche Überbewertung auf den Immobilienmärkten vieler Metropolen hin. Das größte Blasenrisiko verzeichnet München, gefolgt von Toronto, Hongkong und Amsterdam.