Als Reaktion auf rechtsextreme Gewalt in Sachsen hat die Polizei eine schnelle Eingreiftruppe gegründet. Die Task Force Gewaltdelikte solle im Polizeilichen Terrorismus- und Abwehrzentrum ihre Arbeit aufnehmen, teilte Innenminister Roland Wöller (CDU) am Montag mit.
Helaba Invest bietet erstmals Immobilien-Kreditfonds an
Die Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba Invest, hat den „HI-Immobilien-Kredit-Fonds I“ aufgelegt. Mit diesem Spezial-AIF können institutionelle Anleger erstmals direkt in Immobilienkredite der Helaba investieren.
Deka-Sektorenfonds investiert erstmals in Schweden
Aberdeen Standard Investments hat für rund 81 Millionen Euro das Fachmarktzentrum „Länna Market“ im Großraum Stockholm an Deka Immobilien verkauft.
Bei Dynamo bebt die Erde – das komplette Präsidium tritt zurück
Der "Fall Minge" erhitzt bei Dynamo weiter die Gemüter und sorgt für ein regelrechtes Erdbeben! Am Sonntagabend traten das komplette Präsidium, ein Aufsichtsrat und zwei Ehrenräte zurück.
Unabhängiger Vermögensverwalter startet digitale Plattform
Dr. Lux & Präuner (L&P) ist seit 20 Jahren als unabhängiger Vermögensverwalter am Markt etabliert und stellt nun seine langjährige Expertise in der Wertpapieranlage mit einer eigenen Online-Plattform ins Web.
Immobilienscout24 ermittelt die meistgesuchte Wohnung Deutschlands
Der Wohngipfel im Bundeskanzleramt am vergangenen Freitag (21. September 2018) hat nach Lösungen für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit gesucht: den Engpass beim bezahlbaren Wohnraum.
Bundesfinanzhof zur Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung
Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab.
Darlehenshöhe steigt bei sinkenden Baufinanzierungszinsen
Die aktuelle Standardrate des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) zeigt: Immobilienkäufer oder Hausbauer, die ihren Kreditvertrag im August abgeschlossen haben, profitieren von günstigen Konditionen.
Sind Kryptowährungen Top-Performer oder Totalversager?
Kryptowährungen sind hoch volatil. Und die Stimmung ihnen gegenüber genauso. Das wird derzeit wieder deutlich, nachdem der Bitcoin von seinem Hoch bei rund 16.000 Euro auf jetzt noch etwa 5.500 Euro gefallen ist.
Tiefe Verunsicherung trotz wirtschaftlicher Zufriedenheit
Der „Generation Mitte“ in Deutschland geht es wirtschaftlich so gut wie nie, Abstiegsängste gehen zurück und die Sorgen um die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind auf einem Tiefpunkt.