Das Gewerbegebiet an der Königsbrücker floriert. Dort wird hergestellt, was Stahlbauten auf der ganzen Welt schützt.
Unbekannter spricht Zehnjährige an
Erneut ist in Dresden ein Kind belästigt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilt, hatte ein Unbekannter am Mittwoch eine Zehnjährige auf einem Spielplatz an der Straße Altlöbtau angesprochen.
Mieten steigen weiter, aber moderat
Experten sehen Dresden im Aufwind. Durch Zuzug wird jedoch der Wohnraum knapper.
Preise für Wohnungen klettern nicht mehr so zügig
Die Preise für Wohnimmobilien im Norden und Osten Deutschlands steigen im ersten Quartal 2018 weiter – für Wohnungen allerdings mit gedrosseltem Tempo.
Mieten in Berlin in fünf Jahren um 51 Prozent gestiegen
Seit Jahren steigen die Bevölkerungszahlen – inzwischen hat Berlin rund 3,7 Millionen Einwohner. Der Bevölkerungsanstieg hat große Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, da das Angebot an preiswerten Wohnungen die gestiegene Nachfrage nicht befriedigen kann.
Demo gegen hohe Mieten in Leipzig
Leipzig wird am Wochenende zum Schauplatz des Protestes gegen überhöhte Mieten und Verdrängung. Das Protestbündnis „Netzwerk Leipzig - Stadt für alle“ organisiert für Freitagnachmittag eine Demonstration im Stadtzentrum.
Wenn der Versicherungsnehmer falsche Quittungen für Hausrat einreicht
Ob die Hausratversicherung auch dann zahlen muss, wenn ein Versicherungsnehmer nach einem Diebstahl falsche Quittungen einreicht, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in einem aktuellen Fall entschieden.
So langen die Gemeinden bei der Grundsteuer jetzt schon zu
Viele Eigentümer befürchten, dass sie mit der kommenden Grundsteuer-Neuregelung noch mehr bezahlen müssen als sie es jetzt bereits tun. Dabei haben viele Gemeinden die Abgaben für die Grundsteuer in den vergangenen Jahren sowieso schon in die Höhe getrieben.
Insolvenzeröffnung Initiative Mensch & Gesundheit e.V., Dresden
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Initiative Mensch & Gesundheit e.V., Am Speicher 102, 01558 Großenhain, Amtsgericht Dresden , VR 12862
vertreten durch den Vorstand Jörg Müller
vertreten durch den Vorstand Frenzis Lange
vertreten durch den Vorstand Petra Müller
Insolvenzeröffnung Projektschmiede gemeinnützige GmbH, Dresden
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Projektschmiede gemeinnützige GmbH, Bautzner Straße 22 HH, 01099 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 25666
vertreten durch den Geschäftsführer Florin Schmidt
vertreten durch den Geschäftsführer Bernhard Kaluza