dresden-stadt.de Alle Informationen rund um Dresden

Autorwpservice

Wassergebühren in Kassel müssen erneut überprüft werden

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute eine Klage gegen einen Wassergebührenbescheid der Stadt Kassel an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof zurückverwiesen. In dem Verfahren ging es insbesondere um die Frage, ob in der Gebührenkalkulation eine sogenannte Konzessionsabgabe nach dem Energiewirtschaftsgesetz für die Benutzung öffentlicher Verkehrswege durch die Wasserleitungen...

Ernst Russ meldet positives Geschäftsergebnis

Der Investment- und Asset-Manager Ernst Russ hat im Geschäftsjahr 2020 bei einem Betriebsergebnis von 2,3 Millionen Euro ein positives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 5,4 Millionen Euro erzielt. Das ist ein Plus von 1,9 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert. Das Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen erhöhte sich um 2,6 Millionen Euro auf 4,1 Millionen Euro. Die Bilanzsumme stieg auf...

Bloxxter erhält TÜV-Siegel

Das Hamburger Start-up Bloxxter, Betreiber des Immobilien-Investmentportals bloxxter.com, hat vom TÜV Saarland das Siegel als geprüftes Onlineportal erhalten. Mit der Prüfung stellt der TÜV sicher, dass hohe Standards in zentralen Bereichen wie Transparenz, Datenschutz, Rechtskonformität und Nutzerfreundlichkeit erfüllt werden. „Wir freuen uns, dass der TÜV unsere internen Qualitätsansprüche an...

Besonderes elektronisches Anwaltspostfach – kein Anspruch auf Verwendung einer anderen Verschlüsselungstechnik

Urteil vom 22. März 2021 – AnwZ (Brfg) 2/20 Der Senat für Anwaltssachen des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass ein Anspruch von Rechtsanwälten auf Verwendung einer bestimmten Verschlüsselungstechnik bei der Übermittlung von Nachrichten mittels des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs nicht besteht. Sachverhalt: Die Kläger sind zugelassene Rechtsanwälte. Die beklagte...

Zulässigkeit der Erhebung eines Entgelts für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal

Urteil vom 25. März 2021 – I ZR 203/19 Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass Unternehmen von ihren Kunden ein Entgelt für die Zahlung mittels Sofortüberweisung oder PayPal erheben dürfen, wenn das Entgelt allein für die Nutzung dieser Zahlungsmittel und nicht für eine damit im Zusammenhang stehende Nutzung...

„Elektronische Wertpapiere schnell ausweiten“

Die Bundesregierung sieht ein wachsendes Bedürfnis in der Praxis, eine Unternehmensfinanzierung auch durch elektronische Wertpapiere zu ermöglichen. Aus diesem Grund wurde nun der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung elektronischer Wertpapiere vorgelegt. In einem ersten Schritt soll die elektronische Begebung von Schuldverschreibungen ermöglicht werden. Die Regelung soll technologieneutral sein...

Patrizia veröffentlicht Geschäftsbericht 2020

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Patrizia erzielte im Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis von 116,5 Millionen Euro. Die Assets under Management stiegen gegenüber dem Vorjahr um 5,7 Prozent auf 47,0 Milliarden Euro. Vorstand und Aufsichtsrat werden den Aktionären auf der Hauptversammlung am 23. Juni 2021 eine Dividende von 0,30 Euro pro Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer Erhöhung...

Instone meldet Geschäftsergebnisse und sieht sich für 2021 gut aufgestellt

Der Wohnentwickler Instone Real Estate Group (Instone) erzielte im Geschäftsjahr 2020 trotz der Umsatzerlöse in Höhe von 480,1 Millionen Euro (Vorjahr 736,7 Millionen Euro), die sich damit im Rahmen der angepassten Prognose befinden. Den Rückgang der Umsatzerlöse führt das Unternehmen zum einen auf eine Corona-bedingte temporäre Nachfrageschwäche und zum anderen auf die Verschiebung von...

Baugesellschaft KC- Service UG – Insolvenzverfahren

Amtsgericht Charlottenburg, Aktenzeichen: 36b IN 7256/19 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. Baugesellschaft KC- Service UG (haftungsbeschränkt), Mühlenstraße 8 A, 14167 Berlin, vertreten durch den Geschäftsführer Gbenga Ademola Ogunlusi, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg – Handelsregister -, Register-Nr.: HRB 201369 B – Schuldnerin – Geschäftszweig:...

Stuttgarter „Raser-Fall“ rechtskräftig abgeschlossen Erste Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu dem neu geschaffenen Straftatbestand des „Alleinrennens“ (§ 315d Absatz 1 Nr. 3 StGB)

Beschluss vom 17. Februar 2021 – 4 StR 225/20 Dem Angeklagten lag zur Last, mit seinem hochmotorisierten Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeiten durch die Stuttgarter Innenstadt gefahren zu sein, dabei einen schweren Verkehrsunfall und den Tod zweier unbeteiligter Verkehrsteilnehmer verursacht zu haben. Der zur Tatzeit 20 Jahre alte Angeklagte wurde wegen dieser Tat vom Landgericht Stuttgart...

dresden-stadt.de Alle Informationen rund um Dresden

Archiv